 |
Rund um den Eschersheimer Turm -
Historische Ansichten |
Die Bilder können zur Vergrößerung angeklickt
werden |
 |
|
 |
 |
▲ Übersicht aus der Luft des gesamten
Bereichs um 1960. Die wichtigsten Bauten sind kenntlich gemacht. |
 |
|
 |
 |
▲ Der Eschersheimer Turm (erbaut Anfang des
15ten Jahrhunderts) aus der Hochstraße noch Osten. Links die
Landwirtschaftliche Rentenbank (Gegründet 1949, erbaut 1954-56/ noch
vorhanden), in der Mitte das Bayer Haus (erbaut 1953/ noch
vorhanden, heute Hotel). Rechts neben dem Turm der ehemalige
Turmpalast (erbaut 1950, vormals
Lichtspielhaus Groß Frankfurt).
Ansicht aus den späten 1950er Jahren. |
 |
|
 |
 |
▲ Ansicht wie oben aus dem Jahre 1975. |
 |
|
 |
 |
▲ Der Eschersheimer Turm in Blickrichtung
Süden. Links wieder das Bayer Haus mit seinem charakteristischen
Pultdach, rechts neben dem Turm das ehemalige Fernmeldehochhaus.
Ansicht aus den späten 1950er Jahren. |
 |
|
 |
 |
▲ Ansicht wie oben, aber aus den 1960er
Jahren. |
 |
|
 |
 |
▲ Das ehemalige Verlagshaus der Frankfurter
Rundschau (erbaut 1953) an der Ecke Große Eschenheimer Straße/
Stiftstraße. Die
frühere Straßenflucht wurde beim
Bau des Hauses stark zurück genommen, um eine aufgeweitete
Straßenkreuzung zu ermöglichen. Ein Tribut an die Autogerechte Stadt. |
 |
|
 |
 |
▲ Das ehemalige Fernmeldehochhaus (erbaut
auf dem Grundstück des Palais Thurn und Taxis 1951 bis 1956) aus der
Luft um 1955. Die
Torbauten des früheren Palais
wurden erhalten und sind in den Komplex integriert worden. Nach Abbruch aller Gebäude und Neubebauung ist
das Palais in leicht verkürzter Form wieder erstanden. |
 |
|
 |
 |
▲ Das ehemalige Volksbildungsheim (erbaut
1908) an der
Ecke Eschersheimer Landstraße/ Eschenheimer Anlage in den 1930er
Jahren. |
 |
|
 |
 |
▲ Das ehemalige Volksbildungsheim im Jahre
1985. Links daneben war das bekannte Theater am Turm (TAT), welches
nach dem Abbruch in das
Bockenheimer Depot umgezogen ist. |
 |
Nach erheblichem Um- und Anbau (nur noch die
Außenfassade ist original) beherbergt das Volksbildungsheim heute
ein Multiplex-Kino. |
 |
|
 |
Seite wurde erstellt im Februar 2015/ zweite Auflage
im Dezember 2021 |
©
BAHNBUS-BILDARCHIV 10/2009 |
Design by BEKU-Web |
|